Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  38 / 52 Next Page
Basic version Information
Show Menu
Previous Page 38 / 52 Next Page
Page Background

Ritterspiele Lichtenau

HISTORISCHER WEG DURCH DEN MARKT LICHTENAU

Wanderer, Familien und Hobbyhistoriker können auf

dem historischen Weg durch den Markt Lichtenau

viel über seine Vergangenheit und Entwicklung ent­

decken. Ob Wehrtechnik, Häuserhistorie oder Baye­

rische Justizgeschichte, die informativen Lesetafeln

finden Sie an insgesamt acht Stationen:

Festplatz (Windsbacher Straße), Pumpenhaus (An der

Brücke), Unteres Tor, Jugendzentrum (Von-Heydeck-Straße 12), Eingangsbereich der Festung Lichtenau,

Oberes Tor (Marktplatz), Eingang zum historischen

Weg sowie zwei Tafeln am nordnordöstlichen Burgteil

(Von-Heydeck-Straße).

Alle Tafeln können Sie auch als PDF auf der Website

unserer Marktgemeinde downloaden.

HEIMATVEREIN LICHTENAU E. V.

Der Heimatverein Lichtenau e.V. besteht seit über 40 Jahren und

hat bereits über 300 Mitglieder. Der Schwerpunkt dieses Vereins

liegt in der Pflege der Tradition, sowie der Förderung und Unter­

stützung des Heimatgedankens. Der Heimatverein ist Veranstal­

ter diverser Feste. Dazu zählt zum einen der Volksmusikabend.

Hier treten Musikanten jeden Alters auf und präsentieren in der

alten Turnhalle in Lichtenau Volksmusik von ihrer klangvollsten

Seite. Zum anderen organisiert der Verein das Mini Burgfest. Es

ist eine Open Air Veranstaltung im beschaulichen Ambiente im

Innenhof der Lichtenauer Burg und wird ebenfalls von Lichte­

nauer Musikanten begleitet.

Ihr Ansprechpartner:

Erwin Stallwitz

Gotzendorf 20, 91586 Lichtenau

LICHTENAUER RITTERSPIELE

Zwei Tage lang erstrahlt der Lichtenauer Burghof im mittelalter­

lichen Glanz und begeistert seine Besucher mit altertümlicher

Handwerkskunst, Musik und den Ritterschauspielen.

Kulturschock e. V.Magdeburger Weg 2, 71540 Murrharddt

THEATERGRUPPE FLORIAN

Modern, schrill und mit Herzblut bei der Sache, das komödian­

tische Ensemble gibt es bereits seit 1973. Vom damaligen ka­

tholischen Pfarrer Schmid und seiner Haushälterin wurde die

Theatergruppe gegründet. Die regionalen Auftritte dienen kari­

tativen Zwecken. Schauspieler in spe dürfen sich gerne an die

Theatergruppe wenden.

Ihre Ansprechpartnerin: Steffi Klier

Tel. 09827 4934

Ihr Ansprechpartner: Jürgen Daubinger

Tel.

09827 7277

Mobil

0172 9768335

E-Mail

theatergruppe.florian@gmx.de

Internet

www.theatergruppe-florian-lichtenau.de

38

|

Freizeit in Lichtenau