Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  17 / 52 Next Page
Basic version Information
Show Menu
Previous Page 17 / 52 Next Page
Page Background

Ver- und Entsorgung

Die Gemeindewerke Markt Lichtenau versorgen einen Großteil

der Gemeinde mit Strom und Wasser.

Gemeindewerke Markt Lichtenau

Ansbacher Straße 11

91586 Lichtenau

Öffnungszeiten:

Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag

von 8:00 bis 12:00 Uhr

Montag von 13:00 bis 18:00 Uhr und

Mittwoch und Donnerstag

von 13:00 bis 16:00 Uhr.

Notfallrufnummer für Stromausfälle oder Rohrbrüche:

0160 125 5978

STROMVERSORGUNG

Seit 2012 beliefern die Gemeindewerke ihre Kunden ausschließ­

lich aus erneuerbaren Energien, unter anderem aus über 100

Photovoltaikanlagen. Das Netzgebiet umfasst den Kernort

Lichtenau, Boxbrunn, Stritthof, Weickershof und den Auto­

bahnparkplatz „Geisberg“. Derzeit beziehen etwa 2.700 Kunden

Strom von den Gemeindewerken, die Gesellschafter und Mitglied

der Kooperationswerke fränkischer Elektrizitätswerke mbH sind.

WASSERVERSORGUNG

Die Gemeindewerke Markt Lichtenau sind zuständig für die Orts­

teile Lichtenau, Boxbrunn, Büschelbach, Hammerschmiede, Her­

persdorf, Immeldorf, Malmersdorf, Rückersdorf, Schlauersbach,

Waltendorf, Weickershof sowie den Autobahnparkplatz „Geis­

berg“ und das Gewerbegebiet A6.

Für die Ortsteile Fischbach, Gotzendorf, Kirschendorf, Oberram­

mersdorf, Unterrottmannsdorf, Wattenbach und Zandt ist der

Zweckverband zur Wasserversorgung der Reckenberg-Gruppe

zuständig.

Internet

www.reckenberg-gruppe.de

ABFALLENTSORGUNG

Für die Abholung und Entsorgung des Abfalls ist das Landrat­

samt Ansbach zuständig. Auf dieser Internetseite können Sie Ih­

ren persönlichen Abfuhrkalender für Restmüll, Biotonne, Gelben

Sack und Papiertonnen abrufen. Der Abfallkalender wird jährlich

an alle Haushalte und Kommunen des Landkreises verteilt.

Weitere Informationen erhalten Sie hier:

Landratsamt Ansbach

Crailsheimstraße 1

91522 Ansbach

Telefon-Hotline 0981 4682323

E-Mail

abrechnung@landratsamt-ansbach.de

und

abfallwirtschaft@landratsamt-ansbach.de

Internet

www.landkreis-ansbach.de www.abfallratgeber-bayern.de

Wertstoffhof im Markt Lichtenau

Windsbacher Str. 4 a

Öffnungszeiten von April bis Oktober:

Mittwoch, 17:00 bis 19:00 Uhr

Samstag, 13:00 bis 15:00 Uhr

Öffnungszeiten von November bis März:

Mittwoch, 16:00 bis 18:00 Uhr

Samstag, 13:00 bis 15:00 Uhr

Containerstandorte

In Lichtenau am Wertstoffhof in der Windsbacher Straße und

am Feuerwehrgerätehaus im Rutzendorfer Weg, in Immeldorf

am Feuerwehrgerätehaus, in Schlauersbach am Feuerwehrgerä­

tehaus, in Unterrottmannsdorf auf dem Parkplatz bei der Kirche.

UMWELT- UND KLIMASCHUTZ

Klima- und Umweltschutz liegen uns am Herzen. Neben der

Stromversorgung aus erneuerbaren Energien, sind weitere

Schritte geplant. Als Mitglied des Ladeverbunds Franken+ en­

gagieren wir uns besonders für den Ausbau der Elektromobili­

tät. Am Festplatz in der Windsbacher Straße wurde bereits eine

Ladesäule eingerichtet, die von den Gemeindewerken Lichtenau

betrieben wird. Die Ladesäule bietet an sieben Tagen in der Wo­

che und zu jeder Uhrzeit Ökostrom. Die Bezahlung erfolgt ganz

praktisch mit Handy.

Bauen und Wohnen

|

17